Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Hier wird Ihnen erklärt, wie Sie einen Vorgang verwalten.

Vorgänge können nicht mehr gelöscht werden, sobald Ihnen ein Bescheid zugewiesen wurde!

Mit dem Vorgang können bestimmte Prozeduren abgearbeitet werden, wie z.B. ein Graberwerb, Bestattungen, Nutzungsverlängerungen oder Grabmalgenehmigungen.

Einen Vorgang können Sie sowohl in der Grabkartei, als auch in der Personenkartei erstellen.

Wie Sie einen Vorgang anlegen, finden Sie in den entsprechenden Bereichen. (Vorgang anlegen Personenkartei) (Vorgang anlegen Grabkartei)

Vorgang suchen/öffnen


Um einen Vorgang zu suchen und zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der rechten Seite unter Friedhofsmanagement auf den Menüpunkt "Vorgänge".
  2. Sollte sich das Suchfenster nicht automatisch öffnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Suchen".
  3. Jetzt öffnet sich das Suchfenster.
  4. Hier können Sie die entsprechenden Suchkriterien eingeben. 
  5. Nach dem Betätigen der Schaltfläche "OK", wird Ihnen das Suchergebnis angezeigt.
    Wenn Sie keine Suchkriterien angeben, werden nach dem Betätigen der Schaltfläche "OK" alle Vorgänge angezeigt, die bisher erstellt wurden.
  6. Klicken Sie mit einen Doppelklick auf den entsprechenden Vorgang, um in den gewünschten Vorgang zu gelangen.

 

Um einen Vorgang direkt aus der Grabkartei zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das entsprechende Grab in der Grabkartei.
  2. Klicken Sie auf die Navigation "Kartei" und öffnen mit einem Doppelklick auf den Vorgangstext den entsprechenden Vorgang.
  3. Nun öffnet sich der gewünschte Vorgang.

 

Vorgang bearbeiten


Um ein Vorgang zu bearbeiten bzw. zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor: 

  • Alle Felder, die freigeschaltet sind, können abgeändert werden. Wie Sie die Felder in den Vorgängen freischalten können, erfahren Sie im Abschnitt "Definitionen".

Nutzungszeiten können nur bearbeitet werden, wenn keine entsprechende Gebühr diese verwendet. Wie Sie Gebühren hinzufügen bzw. löschen können, finden Sie hier.

FeldnameBeschreibung
Vorgangstext:Hier kann der aktuelle Vorgang ausgewählt bzw. verändert werden.
Zusatz:Hier tragen Sie zusätzlich Informationen zum Vorgang ein, z.B. bei Friedhofsunterhaltungsgebühren den Abrechnungszeitraum.
Grabstätte:Hier kann das zugewiesene Grab geändert werden; dabei wechselt der Vorgang zum neu ausgewählten Grab.
Person:Hier kann die zugeordnete Person abgeändert werden.
Bemerkung:Hier können zusätzliche Informationen zum Vorgang frei eingetragen werden.

Nutzungsbeginn:

Hier geben Sie das Datum des Nutzungsbeginn ein.
Nutzungsende:Hier geben Sie das Datum des Nutzungsende ein.
Nutzungsfrist:Hier werden die Jahre und Tage automatisch berechnet. Sie können auch selber die Jahre und Tage eingeben. Dann wird automatisch das Nutzungsende berechnet.
Antragsdatum:Hier tragen Sie das Antragsdatum des Vorganges an.
Aktuell:Hier können Sie den Vorgang historisch setzen. Wenn der Haken gesetzt ist, wird der Vorgang in der Grabkartei angezeigt.Ist der Haken nicht gesetzt, wird der Vorgang nur unter "Historische Datensätze" angezeigt.
  • Nachdem Sie die Angaben geändert haben, müssen Sie nur noch speichern.

Vorgang löschen


Um einen Vorgang zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf das "Rote X" .
  2. Nun erscheint ein Fenster.
  3. Klicken Sie auf "Vorgang löschen", um den Vorgang zu entfernen.

    Der Vorgang wird unwiderruflich gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden!

  • Keine Stichwörter