Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Grabstellen

Image Added


Der Reiter Grabstellen zeigt uns alle vorhanden Grabstellen im Grab mit dessen Vorspann und Stellenanzahl an. Im Oberen Bereich finden wir die aktuellen Grabstellen und aktuellen Verstorbenen, die zur Zeit in diesem Grab liegen. Diese enthalten Daten wie Grablage, Art der Bestattung, Name des Verstorbenen und wann dieser bestattet wurde. Nach diesen Angaben kann beliebig Sortiert und auch Gruppiert werden.

Im unteren Bereich finden wir die historischen Grabstellen, welche bereits abgelaufen sind. Sie enthalten die Daten von Verstorbenen Personen dessen Rolle beendet wurde oder deren Ruhefrist abgelaufen ist. Nach den Daten kann wie im oberen Bereich Sortiert und Gruppiert werden.

Grabstellen bearbeiten / Hinzufügen / Löschen/


Image Added

Zuerst wird die zu bearbeitende Grabstelle Markiert, dann durch einen Rechtsklick der Maus erscheinen folgende Auswahl Möglichkeiten:

Öffnen:

Ein neues Fenster öffnet sich, in diesem können der Vorspann und die Stellenbezeichnung der Grabstelle Bearbeitet bzw. geändert werden.

Image Added

Neue Grabstelle hinzufügen:

Image Added

Hier werden neue Grabstellen Hinzugefügt. Zunächst Öffnet sich ein neues Fenster, in diesem werden der Vorspann und die Stellen Bezeichnung eingeben. Durch das Bestätigen des Ok-Buttons wird nun eine neue Grabstelle erstellt.

Die Auswahlmöglichkeit wird erst Freigegeben, wenn in der Menge der Stellen ein Defizit zur Menge der im Grab ausgewählten  Grabart besteht. Dies kann durch Änderungen oder Fehleingaben im Bereich der Grabart-Stammdaten entstehen.

Löschen:

Image Added

Hier können Grabstellen gelöscht werden, welche jedoch keinerlei an Verstorbenen Daten enthalten darf.

Diese Auswahlmöglichkeit ist erst Freigegeben, wenn die Menge der Stellen die Menge der eigentlichen Stellen der Grabart überschreitet. Auch hier kann dies durch Änderungen oder Fehleingaben im Bereich der Grabart-Stammdaten entstehen.